SUEZ verfolgt die Entwicklungen im Zusammenhang mit Covid-19 tagesaktuell. Die Entsorgungsbranche zählt genau wie der Gesundheitssektor zur sogenannten kritischen Infrastruktur, die für unsere Gesellschaft bedeutsame Basisdienste leistet. Unsere Kunden können also auch in herausfordernden Zeiten auf uns zählen.
Täglich prüfen wir, welche Maßnahmen erforderlich sind, um weiterhin für Sie da zu sein und gleichzeitig den Schutz und die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen aufrecht zu erhalten.
In unserem unternehmerischen Handeln orientieren wir uns an den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und den politischen Vorgaben.
Um möglichst schnell auf die sich ändernden Umstände eingehen zu können, hat SUEZ Deutschland bereits frühzeitig einen Krisenstab einberufen. Darüber hinaus wurde ein mehrstufiger, spezifischer Maßnahmenplan mit strengen Hygienemaßnahmen und umfassenden Regeln zum Umgang mit Covid-19 ausgearbeitet, um die Kontinuität unserer Unternehmensaktivitäten auch unter den erschwerten Bedingungen aufrecht zu erhalten.
Mit oben genannten Maßnahmen ermöglichen wir unseren Kunden den bestmöglichen Service in diesen herausfordernden Zeiten und sind auf eine weitere Verbreitung des Virus vorbereitet.
Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen
Doch auch wir spüren die Auswirkungen der Corona–Krise bereits deutlich, etwa durch unterbrochene Lieferketten und Produktionsausfälle, und sind auf Ihre Unterstützung angewiesen:
Parkende Autos behindern Müllabfuhr
Aufgrund der Corona-Krise können aktuell viele Menschen nicht ihrem gewohnten Arbeitsalltag nachgehen und müssen zu Hause bleiben. Dies spiegelt sich auch in der Parksituation wider und führt dazu, dass Mülltonnen in diesen Tagen häufig zugeparkt werden oder Durchfahrten verengt sind. Wir bitten die Bürger*innen deshalb, verstärkt darauf zu achten, dass Zufahrten freibleiben und Mülltonnen frei zugänglich platziert werden, um eine reibungsfreie Entsorgung zu garantieren.
Bitte um Einhaltung des Mindestabstands
Unsere Müllwerker*innen sind nach wie vor täglich im Einsatz. Deshalb bitten wir Sie um besondere Rücksichtnahme zum Schutz unserer Mitarbeiter*innen: Bitte halten Sie sich an den vorgeschriebenen Mindestabstand im öffentlichen Raum von mindestens 1,50 Metern.
Generell unterstützen Sie uns damit, Kontakte zu unseren Mitarbeiter*innen zu vermeiden – etwa durch einen erleichterten Zugang zu Mülltonnen und Containern.
Sie möchten mehr erfahren?
Für weitere Informationen über die Maßnahmen, die SUEZ ergriffen hat, um die Kontinuität unserer Dienstleistungen weltweit zu gewährleisten, besuchen Sie gerne unsere englische Website: https://www.suez.com/en/news/covid-19-our-teams-need-you-let-s-behave-properly-during-the-period-of-isolation